Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft Blitzkinder gUG ist Träger der Kindertagesstätten „Bunte Blätter“ sowie Kita Frühling (haftungsbeschränkt). Im Jahre 2020 wurde der gemeinnützige Träger zum Zwecke der Eröffnung von Kindertagesstätten gegründet, dessen Betrieb sich ausschließlich aus staatlicher Unterstützung, Elternbeiträgen und Spenden finanziert. Die Blitzkinder gUG (haftungsbeschränkt) entwickelt vorrangig interkulturelle Kitakonzepte und setzt diese um. Wir betreuen in jeder der Kitas jeweils 25 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt und arbeiten dabei nach einem teiloffenen Konzept, angelehnt an das Berliner Bildungsprogramm.
mehr erfahrenDie Kindertagesstätte „Bunte Blätter“ ist ein Spiegelbild des gesellschaftlichen Zusammenlebens verschiedenster Kulturen. Das Miteinander dieser Kulturen basiert auf Gleichberechtigung und Wertschätzung und zeichnet die Arbeit der Kita „Bunte Blätter“ aus. Dabei sehen wir als unsere zentrale Aufgabe das gemeinsame Leben und Lernen von Kindern deutscher und nicht deutscher Herkunftssprache. Zudem ist die kulturelle Vielfalt eine Bereicherung im Zusammenleben.
Wir betrachten alle Kinder gleichermaßen als kompetente und eigenständige Entdecker ihrer Welt. Angetrieben durch ihre natürliche Neugier wollen sie jeden Tag Neues erforschen und Neues entdecken. Dabei erschaffen sie sich ihre Welt ganz eigenständig durch ihr eigenes Denken und durch ihr eigenes Tun.
Unsere Erzieherinnen begleiten Ihre Kinder auf ihren individuellen Wegen. Zudem unterstützen sie Ihre Kinder in ihren Vorhaben, stehen ihnen als Lernpartner zur Seite, beraten bei besonderen Herausforderungen oder hören einfach nur zu. Unsere Erzieherinnen sehen und schätzen die Ressourcen, die jedes Kind mitbringt. Sie sind davon überzeugt, dass ausgehend von den individuellen Voraussetzungen jedes Kind in der Lage ist, zu lernen und sich zu bilden.
Besonderen Schwerpunkt der Arbeit in der Kindertagesstätte „Bunte Blätter“ bildet dabei die vorurteilsbewusste, interkulturelle Erziehung. Diese Erziehung soll Ihre Kinder gezielt auf eine Gesellschaft vorbereiten, in der verschiedene Kulturen zusammenleben. Sie erleben dabei alltäglich, dass es Menschen mit unterschiedlichen Normen, Sprachen und Verhaltensweisen gibt. Durch das Kennenlernen anderer Kulturen lernen sie, mit der Unterschiedlichkeit und mit kulturellen Differenzen umzugehen.
Ein täglicher Austausch zwischen Kindern und Erzieherinnen anderer kultureller Herkunft findet statt, wodurch ihre Fähigkeit zum interkulturellen Dialog gefördert wird. Schlussendlich trägt dieser interkulturelle Dialog zu einem toleranten und akzeptierenden Umgang bei, der für ein friedliches Miteinander der Kulturen unabdingbar ist.
Dieser Dialog zwischen den Kulturen findet zu einem überwiegenden Teil auf der sprachlichen Ebene statt. Die Muttersprache ist prägend für jedes Kind und zunächst grundlegend für jedes Gespräch und jeglichen Austausch. In der Kindertagesstätte “Bunte Blätter“ kommen Ihre Kinder ziemlich früh mit einer weiteren Sprache in Berührung, welche sie als gleichwertig und gleichberechtigt schätzen lernen. Die Kinder der Kindertagesstätte “Bunte Blätter“ werden darin unterstützt und gefördert, eine weitere Sprache zu erlernen. Dabei ist die Förderung der deutschen Sprache zentraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit in der Kindertagesstätte „Bunte Blätter“.